Haben Sie einen Wasserschaden erlitten oder ist die Gebäude aus irgendeinem anderen Grund durchfeuchtet worden? Dann sind wir genau der richtige Ansprechpartner.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter beseitigen das Problem mit einer Gebäudetrocknung und beugen damit gezielt der Schimmelbildung vor. Auch, wenn es sich um sehr schwer erreichbare Dämmschichten handelt, helfen wir Ihnen. Bei der Gebäudetrocknung in Augsburg agieren wir rasch und vor allem auch schonend.
Durch unsere gezielten Maßnahmen und hochwertigen Geräte senken wir die Luftfeuchtigkeit in den jeweiligen Zimmern gezielt ab. Dabei kommen unter anderem sogenannte Adsorptions- und Kondens-Trockner zum Einsatz. Wir sind in Augsburg und in der näheren Umgebung für Sie da und helfen Ihnen dabei, die Wände, Decken und auch Böden zu trocknen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und rufen Sie uns am besten direkt an, wenn Sie bemerken, dass bestimmte Bereiche Ihres Hauses plötzlich nass sind. Durch die Bautrocknung eines Wasserschadens verhindern wir, dass es zu teuren Folgeschäden kommt.
Zunächst stellen wir in den vom Wasserschaden betroffenen Gebäuden unsere Trocknungsgeräte auf. Dadurch wird der Luft, den Wänden und den Böden Feuchtigkeit entzogen. Und genau das ist das Ziel unserer Arbeit. Wir sorgen dafür, dass Sie schon bald wieder Ihre vier Wände nutzen können. Hierbei gilt es schnell zu handeln, um zu verhindern, dass sich der Schaden noch weiterverbreitet. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Altbau oder einen Neubau handelt. Rufen Sie uns direkt an und wir kommen bei Ihnen vorbei, um eine Gebäudetrocknung nach dem Wasserschaden durchzuführen.
Auch wenn es darum geht, einen neuen Estrich zu verlegen, sind unsere Geräte sehr praktisch. Denn sie trocknen den Untergrund und sorgen so dafür, dass er eher schneller verwendet werden kann.
„Die Wasserwehr“
Ein Wasserschaden ist meist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Doch, wenn Sie uns kontaktieren, reduzieren Sie diesen und brauchen diese Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen nicht selbst durchzuführen. Unser Team ist sehr erfahren auf dem Gebiet der Raumtrocknung nach einem Wasserschaden und hat bereits sehr viele Gebäude erfolgreich getrocknet. Durch unsere Maßnahmen verhindern wir, dass es zu einer gefährlichen Schimmelbildung kommt. Handelt es sich um nicht atmungsaktive Oberflächen, die durchnässt wurden, müssen wir diese entfernen. Dazu gehört zum Beispiel Latex-Anstriche oder auch Vliestapeten.
Bei einem Wasserschaden ist sehr es wichtig schnell zu handeln. Bei unserer Arbeit schauen wir uns im Gange der Bautrocknung natürlich auch die Dämmschicht an. Wurde auch diese von Feuchtigkeit befallen, leiten wir die passenden Gegenmaßnahmen ein. Auch dafür haben wir die passenden Gerätschaften zur Hand und können Ihnen immer weiterhelfen. Überzeugen Sie sich von unserer professionellen, schnellen und diskreten Arbeitsweise. Und wenn weitere Fragen zur Bautrocknung nach einem Wasserschaden bestehen, können Sie uns jederzeit anrufen.
Es gibt drei unterschiedliche Estricharten und die Trocknung fällt bei dem sogenannten schwimmenden Estrich am aufwendigsten aus. Dabei verwenden wir spezielle Lufttrockner und somit stellt auch diese Arbeit für uns kein Problem dar. Gerne beraten wir Sie zur Estrichtrocknung nach einem Wasserschaden näher, wenn Sie Hilfe benötigen. Unser Team behandelt Ihre Bausubstanz stets schonend und nutzen nur Trocknungsgeräte zur Estrichtrocknung, die umweltschonend arbeiten und nur sehr wenig Energie verbrauchen.
Mollenbachstraße 21,
71229 Leonberg