Nicht nur der Sinn für nachhaltiges Bauen und das Umweltbewusstsein wächst immer mehr – die Energiekosten steigen! Dagegen setzen wir die Thermografie mit Wärmebild und Infrarot ein.
Wir verwenden bei der Thermografie-Methode moderne Wärmebildkameras (Infrarot). Damit fertigen wir von jeder Seite des Gebäudes flächendeckende Bilder an. Durch die Infrarot-Technologie zeigt sich abstrahlende Wärme je nach Intensität in unterschiedlichen Farbtönen. Je heller die Farbe wird, umso mehr deutet sie auf eine hohe Wärmeabstrahlung, eine unzureichende oder beschädigte Wärmedämmung hin, die als Wärmebrücke dient. Dunkle Flächen hingegen zeigen niedrige Wandtemperaturen an. Bei der Leckortung von Wasserschäden mit der Thermografie-Technologie erkennen wir den Wasserschaden sofort durch farbliches Absetzen des Schadens von der Umgebung.
Verlässliche Aussagen der Thermografie Wärmebilder verlangen bestimmte Voraussetzungen. Für die Gebäudethermografie benötigen wir bestimmte Lichtverhältnisse. Beim Identifizieren von Wärmeschäden und Wärmebrücken entstehen die besten Aufnahmen in der Dunkelheit der späten Abend- oder frühen Morgenstunden. Die Außenlufttemperatur muss im Plus-Bereich liegen, darf idealerweise jedoch nur maximal 5 Grad Celsius betragen. Deshalb beschränkt sich die Zeit für die Gebäudethermografie auf die Monate von November bis März in der Winterzeit und Heizperiode. Unabhängig von diesen bestimmten Zeiten und Temperaturen setzt Firma Bronzel die Thermografie-Methode bei der Ortung von Wasserschäden oder einer Trocknung ein.
„Die Wasserwehr“
Thermografie mit Infrarot fertigt durch modernste Technik Wärmebilder Ihres Gebäudes an. Mit hochempfindlichen Messgeräten sind wir in der Lage, alle Schwachstellen in der Gebäudehülle zu finden. Auch bei einem Wasserschaden nutzen wir die Thermografie. So finden wir leicht auch alle Lecks in Wasser- oder Heizungsleitungen in der Wand oder unter dem Estrich und machen geringste Temperaturunterschiede sichtbar. Mit Thermografie-Bildern bestimmen wir auch Bohrlöcher bei der Estrich-Trocknung oder messen die Feuchtigkeit von Mauern.
Mit unseren deutschlandweiten Filialen befinden wir uns ganz in Ihrer Nähe und beraten Sie gerne – auch über anschließende Sanierungsmaßnahmen.
Mollenbachstraße 21,
71229 Leonberg