Bundesweit
24/7 Soforthilfe

Flachdach
Leckortung

Wasserschäden am Flachdach sind ärgerlich und zerstören die Bausubstanz. Hier gilt es, schnell handeln!

Mit unserem Knowhow über Jahrzehnte und der neuesten Technologie liefern wir Ihnen in kürzester Zeit mit der Flachdach Leckortung schnelle Ergebnisse – die Kosten bleiben niedrig! Kontaktieren Sie uns!

Firma Bronzel ist bei der Flachdach Leckortung mit unterschiedlichen Messtechniken und Ortungsmethoden in der Lage, Ihr Leck am Flachdach zu orten. Bei einer ersten Bestandsaufnahme wird die Dachabdichtung auf spröde Beschaffenheit, Risse, Blasen und Falten überprüft. Darüber hinaus stellen wir die Anzahl und Art der Anschlüsse und die Dachneigung fest. Wir prüfen, ob Anschlusshöhen an den Dachanschlüssen und am Flachdachrand eingehalten wurden. Wir untersuchen Durchdringungen wie Dunstrohre, Lüfter oder Lichtkuppeln, Dehnfugen und ob Wasserabläufe wie Gullys richtig liegen und ablaufen.

Haushalte

Versicherungen

Hausverwaltungen

Bauunternehmen

Durch einen Auftrag zur Sanierung Ihres Brandschadens alle Vorteile nutzen!

Flachdach Leckortung

das Leckageortung-Messverfahren bei Flachdächern

Die Auflast, der Aufbau und die Konstruktion eines Flachdachs bestimmen in der Regel das geeignete Messverfahren. Während sich bei Warmdächern mit Kiesauflage und einer Abdichtung mit Bitumen das Elektroimpulsverfahren mehr als gut eignet, bewährt sich bei großflächigen und mit Folien abgedichteten Flachdächern das Tracergasverfahren. Bei den Ergebnissen spielt die Kiesschüttung keine Rolle. Das wirtschaftliche Rauchgasverfahren findet meistens bei Bauabnahmen von riesigen Dachflächen Anwendung. Eine Kombination verschiedener Messverfahren ist je nach Aufgabenstellung sehr oft die geeignetste Lösung. Durch unsere vielen Filialen im ganzen Bundesgebiet sind wir auch bei einem Notfall in Ihrer Nähe! Sie erreichen uns 24 Stunden zu jeder Tages- und Nachtzeit!

Flachdach Wasserschaden

Wasserschaden in der Nähe einer Dachöffnung

Firma Bronzel prüft beim Flachdach den Wasserschaden in der Nähe einer Dachöffnung, das Vorhandensein einer Dampfsperre und ob dort Feuchtigkeit steht oder ob die Wärmedämmung feucht ist. Je nach Nutzung des Hauses misst Bronzel die Raumluftfeuchte und Raumtemperatur mit professioneller Messtechnik. Beides wirkt sich entscheidend auf den Dachaufbau aus. Sanierungsmaßnahmen erfordern im Vorfeld immer die Ermittlung des Schadensbildes.

„Die Wasserwehr“

Bronzel Service

Leckageortung am Flachdach mit Gas

Das Gasdetektionsverfahren oder Tracergasverfahren wird von Firma Bronzel bei der Leckageortung am Flachdach verwendet. Die Gasmischung aus 95 % Stickstoff und 5 % Wasserstoff bringen wir mithilfe eines Ventils unter die Flachdachabdichtung ein. Leichter als Luft tritt das Gas an den Schadenstellen und Leckagen wieder aus. Im Anschluss zeigen speziell auf das Tracergas abgestimmten Ortungsgeräte den Ort und Umfang des Lecks akustisch und optisch an. Diese punktgenaue Ortung eignet sich ebenfalls für begrünte Flachdächer und für Bauabnahmen.


Ist Ihr Flachdach
undicht?

Ob begrünt, mit Kiesauflage oder frei der Witterung ausgesetzt – wenn ihr Flachdach undicht wird, ist es höchste Zeit zu handeln! Wasserflecken oder bereits beginnender Schimmelbefall zeigen an, dass Ihr Flachdach dringend eine Leckortung benötigt.
Eine Flachdachkonstruktion unterliegt biologischen, chemischen, thermischen und mechanischen Beanspruchungen. Es sollte regelmäßig einmal im Jahr einer Wartung durch den Fachmann unterzogen werden. Die Anforderungen für die Abdichtung von Flachdächern sind nach DIN-Norm geregelt.


© Bronzel Service GmbH